Mein Sohn ist 10 Jahre alt und hat Osteochondrosis dissecans im linken Sprunggelenk



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  117. Eintrag von am 23.05.2011 - Anzahl gelesen : 107  
  Mein Sohn ist 10 Jahre alt und hat Osteochondrosis dissecans im linken Sprunggelenk  
  0! Mein Sohn ist 10 Jahre alt und hat Osteochondrosis dissecans (OD) im li. Sprunggelenk. Der Prof. hat nun jede Art von Sport verboten (min. 2 Jahre). Auch radfahren und schwimmen darf er nur in Massen. Der Kleine war schon immer ein sehr aktives Kind. Wer hat ähnliche Erfahrungen mit Kindern gemacht. Glaube, dass er einen psychischen Knacks bekommt, weil er mit seinen Freunden nicht mehr mitspielen kann.
 
  5. Antwort von am 20.10.2011  
  Also,bei uns liegt OCD in der Familie(Opa,Onkel,Cousins,Mutter,Schwester,Neffe etc.)Bei so vielen Personen wurden schon viele Therapien von unterschiedlichen Ärzten ausprobiert.Sport,kein Sport,Krankengymnastik,knorpelaufbauende Medikamente in Tabletten-,Kapsel-und Kniegelenkspritzenform,verschiedene Formen von Bestrahlung,Entlastung über mehrere Wochen,OP mit Knorpelglättung und Anbohren,Gelatine und Calcium und was es sonst noch so für Nahrungsergänzung gibt.Bei mir fingen die Schmerzen mit 10 Jahren an,mit 12 die erste,mit 14 die zweite OP,vor 5 Jahren die dritte OP und jetzt habe ich OCD im Endstadium in den Knieen.Seit ich 17 war bekam ich regelmässig Schmerzmittel.Vor Kurzem ist mein Neffe mit 12 operiert worden.
Meine beiden Jungs (8 und 12)machen Rock'n Roll,um die Muskeln zu stärken,damit die Kniegelenke besser stabilisiert werden.Ausserdem versuche ich es mit einer Nahrungsergänzung(eine,wo alles drin ist,was es so gibt)und Langwellen-Infrarotstrahlen(zum Durchblutung anregen).Ich achte jetzt auch sehr auf das Essen(Säuren,freie Radikalfänger,Zusatzstoffe etc.)Ich glaube,wenn nicht irgendeine Überlastung durch Fehlhaltung vorliegt,kann diese Krankheit auch entstehen,wenn man zuviel isst,was den Knochen angreift,oder Dinge,die eine gute Nährstoffaufnahme behindern.Ein sehr komplexes Thema,Vitamine,Mineralien,Spurenelemente und ungünstige Nahrungsmittel(zB auch im Zusammenhang mit Rheuma).
Ich hoffe,ich kann meine Kinder so vor dieser Krankheit bewahren.Euch auch alles Gute!
 
  4. Antwort von am 17.09.2011  
  bim ganz neu hier. Mein Sohn hat an beiden Beinen
eine Drehosteotomie bekommen und dabei wurde eine od
am li Sprunggelenk festgestellt. Nach dem MRT hat er
Stadium II. Er hat immer wieder starke Schmerzen, soll
aber weiterhin Sport machen. Ich bin ziemlich
verunsichert, habe oft gelesen, dass es dabei oft
absolutes Sportverbot gibt. Auch die Schule möchte ihn
nicht dran teilnehmen lassen. Habe aber auch keinen
Orthopäden zu dem ich gehen kann, um mir eine zweite
Meinung zu holen.
LG
E.
 
  3. Antwort von am 09.07.2011  
  Silke, Anna,

vielen Dank für eure Antworten.
Wir haben im August wieder einen MRT-Termin mit anschliessendem Termin beim in . Haben uns mehrere ärztliche Meinungen geholt. Jeder sagt etwas anderes. Habe aber das Gefühl, dass der Prof. der Erste ist, der weiss wovon er redet.
Im Forum habe ich etwas von durchblutungsfördernder Akupunktur gelesen, kann aber nicht herausbekommen, ob das auch was für Kinder ist.
Die Sache mit dem Bewegungsstop lässt sich schwer umsetzen. Der Prof. hat uns eine Schiene 'angedroht', wenn unser Junior sich zu viel bewegt.
Ich hoffe immer noch auf ein kleines Wunder :), obwohl die Prognose für diese Erkrankung im Sprunggelenk wohl nicht wirkllich gut sein soll,
Euch auch alles Gute.
PS Wo seid ihr in Behandlung?
LG
 
  2. Antwort von am 29.06.2011  
  ,

meine 9 Jährige ebenfalls extrem aktive Tochter hat eine OD im Knie... Ich versuche gerade auch Hilfe und Tipps zu bekommen, weil ich fürchte dass ich ihr sonst die Beine fesseln muss. :o(

Eine Bekannte hat mir eine Blutegeltherapie für sie empfohlen - Ich lese mich jetzt mal hier durchs Forum und hoffe unseren Kindern können ein paar gute Ratschäge helfen.


Silke
 
  1. Antwort von am 26.05.2011  
  , ich kann verstehen,dass es euch schwer fällt eurem Sohn diese Dinge zu verbieten,es ist für ein Kind sehr schwer zu verstehen.Dass Rad fahren und schwimmen auch nur eingeschränkt möglich sein sollen wundert mich etwas,ich würde mir an eurer Stelle noch eine zweite Meinung einholen.Wenn durch die Schonung möglich ist,dass die OD einheilt,würde ich das strikt durchziehen und regelmässig kontrollieren lassen,ob sich was tut.Bei mir wurde die OD mit 25Jahren festgestellt,kann sein,dass ich sie schon seit der Kindheit habe und es nicht bemerkt habe.Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte würde ich es tun...die Schmerzen sind enorm und die Zukunftsaussichten nach 5 Operationen und ständiger Schmerzmedikation nicht gerade super( bin jetzt 29).Wenn ihr das eurem Kind ersparen könnt,solltet ihr alles daran setzen!Die Chancen dass es einheilt sind bei Kindern wohl ganz gut!Ich wünsche euch viel Glück!LG Anna  




Mein Sohn ist 10 Jahre alt und hat Osteochondrosis dissecans im linken Sprunggelenk



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Osteochondrosis dissecans - Erfahrungsaustausch : Osteochondrosis dissecans - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 2461 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 22.10.2011 10:06:37
MaschinenArthrose : X117Y20111022100637Z117 - V176


Arthrose





-